Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …>[[Datei:Willkommen01.png|link=|alt=]] Willkommen beim Wiki des 'Zentralen Wartburg-Forum'</h2> '''Willkommen in der Wissensdatenbank des Zentralen Wartburg-Forum (ZWF).''' http://w311.info <br />
    9 KB (1.247 Wörter) - 13:36, 20. Apr. 2020
  • …besserungen serienmäßig eingeführt wurden, sondern auch für die vielen Wartburg-Freunde, die bemüht sind, ihr Fahrzeug auf möglichst neuestem Stand zu ha …us der Fahrgestell-Nummer 11 15375/7 hervor, daß es sich um das Baumuster 311, Standard-Limousine, mit der laufenden Fahrgestell-Nr. 15375 des Baujahrs 1
    3 KB (445 Wörter) - 23:29, 20. Aug. 2011
  • Serienanlauf des Baumusters 311 des Wartburg 900; Weiterentwicklung des IFA F 9. Verlängerung des Radstandes, Leistungs …zyklus auf 5000 km. Auf Grund der Innenmaße wurden ab 2. Januar 1962 alle Wartburg-Ausführungen - außer Schnelltransporter und Sport-Coupe - für insgesamt
    25 KB (2.992 Wörter) - 22:56, 22. Sep. 2014
  • ==Der Wartburg 312== Mit Einführung des Wartburg-312 wurde ein modernes Fahrwerk mit Schraubenfedern verwendet.
    3 KB (380 Wörter) - 14:03, 9. Mai 2011
  • Das Kalzium-Komplexfett ist beim Wartburg mit den bis dahin verwendeten Fettsorten mischbar und gewährleistet auch i Dieses Fett wird deshalb für alle Wartburg-Baumuster empfohlen.
    38 KB (4.861 Wörter) - 14:14, 17. Jan. 2022
  • …eihe "Wie helfe ich mir selbst", "Ratgeber Wartburg" bzw. "Ich fahre einen Wartburg", die in diversen Auflagen für die verschiedenen Typen erschienen sind und …ngen weiterzugeben. Das inzwischen gewachsene Interesse an dem Erhalt von "Wartburg"-Fahrzeugen, an deren Geschichte und Entstehung hat sicher maßgeblich zu d
    13 KB (1.673 Wörter) - 14:04, 1. Feb. 2013
  • Am [[Der Wartburg 311|Wartburg 311]] waren bis zum '''Fahrgestell-Nr. 61 5441''' die zweiteiligen Stoßstangen [[Kategorie:311]]
    2 KB (212 Wörter) - 21:38, 31. Okt. 2016
  • für die Baumuster [[Der IFA F9|F9]]/[[Der Wartburg 311|311]] und Wartburg 1000 [[Kategorie:311]][[Kategorie:312]][[Kategorie:353]][[Kategorie:353W]]
    13 KB (1.791 Wörter) - 11:55, 18. Nov. 2012
  • Eine umfangreiche Veränderung am [[Der Wartburg 311|Wartburg 311]] haben auch die Scheibenwischer erfahren. Die Konstruktion wurde mit der Z * Camping 311 5 00 60 50373
    10 KB (1.341 Wörter) - 09:38, 1. Apr. 2015
  • …uf der anderen Seite der Welle angebracht. Die Zuordnung des Vergasers zum Wartburg oder Barkas ist somit recht einfach möglich. Der BVF-Vergaser vom Typ '''H 362''' hat in seiner Einsatzphase im Wartburg 311 viele Veränderungen erfahren, welche auch durch die nachgestellte Ziffern
    18 KB (1.828 Wörter) - 22:15, 19. Jun. 2019
  • …er Jahren verbesserte Unterbrecherhebel aus verstärktem Polyamid für den Wartburg. Kennzeichnend im Gegensatz zum einfachen Polyamidunterbrecher sind die gel …use]] sitzt. Diese Anlage wurde bis Mitte 1963 <ref name="Ich fahre einen Wartburg">''Die Elektrik.'' In: ''Ich fahre einen Warburg.'' 1965, S. 45. </ref> mit
    5 KB (722 Wörter) - 22:09, 26. Feb. 2020
  • …ben. Aus einem Serviceheft von 1962 für einen [[Der Wartburg 311|Wartburg 311]] gehen folgende Abschmierintervalle hervor: [[Kategorie:Technik]][[Kategorie:311]]
    3 KB (307 Wörter) - 21:31, 8. Nov. 2011
  • …g und wird als wassergekühlter Motor von einem Wassermantel umgeben. Beim Wartburg wird diese Kurbelwellenlagerung als Kurbelgehäuse benannt. Der Block selbs == Die Hauptaufgaben des Motorblocks im Wartburg ==
    14 KB (2.000 Wörter) - 11:02, 26. Mai 2016
  • …t|Technische Zeichnung des Radantriebs]]Der '''Radantrieb''' beim Wartburg 311 erfolgt über die achslosen, einzeln aufgehängten Vorderräder. …dbuch Wartburg">''Radantrieb - Funktionserklärung.'' In: ''Pflegehandbuch Wartburg.'' 2. Auflage 30.04.1964, S. 38ff. </ref>
    5 KB (711 Wörter) - 22:26, 31. Okt. 2011
  • Es geht hierbei nicht ausschließlich um die Maße, die am Wartburg eingestellt werden können, sondern um die Zusammenhänge, die nun einmal w …ar schon immer so! Aber Dein Vater hat so von den Fahreigenschaften seines Wartburg geschwärmt....
    7 KB (1.077 Wörter) - 00:57, 22. Okt. 2018
  • | 900er Glocke<br />Wartburg 311 || <center>[[Datei:Kupplungsglocke-900-aussen.jpg|x300px]]</center> || <cen | 1000er Glocke<br />Wartburg 311 || <center>[[Datei:Kupplungsglocke-1000-aussen.jpg|x300px]]</center> || <ce
    7 KB (1.002 Wörter) - 02:19, 6. Jan. 2015
  • …reilauf wirkt grundsätzlich wie der Fahrradfreilauf. Im Freilauf des PKW "Wartburg 353" werden die Rollen in einem Korb (Käfig) gehalten, der gegenüber dem * Klemmrollenfreilauf ([[Der Wartburg 311|Wartburg 311]], [[Der Wartburg 312|312]], 353, 353W)
    11 KB (1.567 Wörter) - 22:39, 2. Nov. 2016
  • Die '''Lenkung''' beim Wartburg ist eine Zahnstangenlenkung mit geteilter Spurstange. Diese Bauart ermögli Die Lenkbewegung des griffigen Zweispeichenlenkrades ([[Der Wartburg 311|W311]]/312) wird vom Lenkritzel, das am unteren Ende der Lenksäule mit Hil
    1 KB (176 Wörter) - 11:51, 26. Mär. 2014
  • ==Das Wartburg Cabrio / Kabriolett 311/2== [[Datei:41.3 V 012 Bl-17.jpg|260px|thumb|right|Wartburg 311/2 Cabrio - Werbeaufnahme]]
    6 KB (794 Wörter) - 23:11, 30. Jan. 2013
  • [[Datei:camping-liegesitze.jpg|550px|thumb|right|Wartburg Camping (Ausführung 1959)]] == Die Wartburg Camping-Limousine 311/5 ==
    7 KB (845 Wörter) - 13:40, 14. Sep. 2012
  • Der Zylinderkopf nimmt bei allen '''Wartburg-Baureihen''' die drei Zündkerzen und die Lüfterwelle auf. In der Entwickl …verbreiteten 14er Zylinderköpfe in den meisten '''[[:Portal:W311|Wartburg 311]]''' heute erklären.
    12 KB (1.690 Wörter) - 12:59, 25. Okt. 2017
  • {{Vorlage:Bilderalben}}Alte Fotos aus der Zeit als Wartburg und Trabant noch ganz alltäglich das Straßenbild bestimmten, zeigen mehr Das Bild zeigt Wartburg-Autos, die im Überseehafen Rostock auf ihren Abtransport nach Finnland war
    9 KB (1.266 Wörter) - 17:29, 11. Feb. 2014
  • An der gleichen Stelle Begegnung mit einem Wartburg 311. …(1972 CKD, 1990 verschrottet) mit Bw auf Linie 1. Auffallend der gepflegte Wartburg mit Sonnenschute.
    3 KB (372 Wörter) - 17:29, 11. Feb. 2014
  • … Zahlengruppen. Das Hauptblatt der Hinterfeder z. B. hat die Bestellnummer 311 20 043 0. Die 1. Zahlengruppe 311 bezeichnet das Baumuster „Wartburg".
    7 KB (799 Wörter) - 09:48, 17. Sep. 2012
  • [[Datei:Wartburg-Logo.svg|thumb|400px|right|Das Wartburg-Haubenemblem, wie es am 312er zu finden ist]] [[Datei:Wartburg 312 Camping Seitenansicht.jpg|thumb|280px|right|Wartburg 312 Camping Seitenansicht<br />Madgeburg<br /><small>Foto: Martin Rapp</sma
    7 KB (826 Wörter) - 22:27, 25. Aug. 2013
  • …t wurden. An deren Stelle wurden dann bis zur Ablösung durch den Wartburg 311 im Jahr 1956 knapp 40.000 F9-Fahrzeuge produziert. Prototypen<ref>Lisse, Jürgen: Fahrzeuglexikon Wartburg. Bildverlag Böttger Witschdorf 2007</ref>:
    11 KB (1.474 Wörter) - 15:44, 16. Jul. 2021
  • [[Datei:Lenkrad Wartburg 311-Awe95.jpg|thumb|230px|Lenkrad Wartburg 311<br/><small>Foto: Thomas Sälzle, http://www.formfreu.de/ formfreu.de</small == Die Entwicklung des Wartburg 311 ==
    20 KB (2.407 Wörter) - 16:05, 13. Jan. 2016
  • Gesucht sind außerdem alte Fotos aus FFE, Dixi, BMW, EMW und Wartburg-Zeiten …ngesetzten Wartburg-Haubenembleme sind auf folgender Seite festgehalten: [[Wartburg-Haubenemblem]]
    62 KB (8.323 Wörter) - 23:06, 2. Dez. 2013
  • [[Datei:Wartburg 313 P6273498.jpg|thumb|280px|Wartburg 313]] [[Datei:Wartburg-313-1.jpg|thumb|280px|Die klassische Farbe für den Sportwagen war rot, wie
    6 KB (817 Wörter) - 13:24, 20. Nov. 2020
  • [[Datei:Wartburg-Haubenemblem_frei.jpg|left|390px]] [[Datei:EMW-Wartburg-Logo.jpg|thumb|400px|Haubenemblem der ersten EMW 311<br /><small>Foto: Daniel Schulz</small>]] <br style="clear:left;">
    5 KB (739 Wörter) - 21:14, 14. Mai 2016
  • Bei schönstem Sommerwetter zeigt sich hier eine Wartburg 311 Limousine auf einem alten Feldweg.
    288 Bytes (40 Wörter) - 19:38, 16. Sep. 2011
  • [[Datei: Coupe-Sitzaufteilung.jpg|500px|thumb|right|Wartburg Coupe (Ausführung 1959)]] [[Datei:Wartburg-Coupe_VM-Dresden.jpg|thumb|right|280px|Im Verkehrsmuseum Dresden wird diese
    18 KB (2.482 Wörter) - 13:55, 14. Sep. 2012
  • [[Datei:W311.jpg|260px|thumb|right|Wartburg 311.9 Kombiwagen]] ==Der Wartburg Kombi 311/9==
    9 KB (1.222 Wörter) - 09:51, 17. Sep. 2012
  • [[Datei:Wartburg-311 Lichjustage Herbert-Tikwe 1964 Bild-1 O.jpg|thumb|795px|center|Foto: Hennin Lichtjustage an einem Wartburg 311
    7 KB (1.021 Wörter) - 17:30, 11. Feb. 2014
  • ** Später: VEB Automobilwerke Eisenach Ansauggeräuschdämpfer Wartburg und VEB Barkaswerke Karl-Marx-Stadt Ansauggeräuschdämpfer * Ansauggeräuschdämpfer, Luftfiltertöpfe für Wartburg, Trabant, Barkas
    30 KB (3.775 Wörter) - 23:24, 2. Nov. 2016
  • [[Datei:Wartburg Schnelltransporter mit Anhänger_2.jpg|350px|thumb|right|Wartburg Schnelltransporter mit Anhänger<br/><small>Foto:Holger Nagler</small>]] ==Der Wartburg Pickup 311/7==
    9 KB (1.133 Wörter) - 22:13, 12. Sep. 2012
  • http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/Im-Wartburg-von-Griechenland-nach-Eisenach-2119464513 http://www.news.de/auto/855158214/vorwaerts-immer-wartburg-nimmer/1/
    2 KB (195 Wörter) - 21:42, 19. Aug. 2013
  • …fe von fast 40 Jahren wurden F9, EMW 309, Wartburg 311, 312, 353, 353W und Wartburg 1.3 in Vielzahl von Artikeln den Lesern vorgestellt, ausführlich getestet == 311/312 ==
    9 KB (838 Wörter) - 15:21, 5. Sep. 2013
  • == Wartburg 1000 Limousine Typ 353 == Nach dem die Karosserie des 311 fast genau 10 Jahre gebaut wurde und das Mittelmotorfahrzeug P100 nicht üb
    7 KB (916 Wörter) - 19:52, 5. Apr. 2020
  • …0 Uhr geöffnet hat. Das Burschenschaftsdenkmal erhebt sich gegenüber der Wartburg, auf der sich am 18. Oktober 1817, dem vierten Jahrestag der Völkerschlach [[Kategorie:Datei:Wartburg 311]]
    1.020 Bytes (130 Wörter) - 22:17, 14. Feb. 2012
  • ==Die Wartburg Standard Limousine 311/0== ==Die Wartburg Schiebedach Limousine 311/008==
    6 KB (515 Wörter) - 08:33, 5. Okt. 2012
  • … ist einfacher als die oberen Türdichtprofile des IFA F9 und des Wartburg 311/312/313 auszuwechseln und zu pflegen. Das Türdichtprofil besteht aus einem …lycerin wird mit einem Tuch abgerieben. Das Pflegehandbuch für den PKW „Wartburg 1000“ empfiehlt, dies einmal im Monat durchzuführen. Meine Erfahrungen s
    2 KB (333 Wörter) - 13:01, 1. Nov. 2021
  • In diesem Kombinat wurden Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben für Wartburg, Trabant etc. hergestellt. Die volle Bezeichnung lautete: „'''VEB Kombina Datei:ESKA1.jpg|ESKA Service Sortimentskasten für Wartburg
    4 KB (477 Wörter) - 10:19, 27. Feb. 2012
  • …burgs 311/312/313 wurde der Zigarrenanzünder ZA/6 produziert und für den Wartburg 353 der Zigarrenanzünder ZA/12. == ZA/6 für die Wartburgs 311/312/313 ==
    2 KB (345 Wörter) - 12:15, 7. Feb. 2020
  • …t-Tikwe 1964 Bild-2 O.jpg|300px|thumb|right|Lichtjustage an einem Wartburg 311 ]] == Scheinwerfereinstellung des Wartburg 311 ==
    7 KB (933 Wörter) - 22:00, 13. Jul. 2012
  • … DDR Produktion.<br>Und so gaben Isolator Kerzen Millionen von Trabant und Wartburg den zündenden Funken. | M14 '''(Wartburg)'''
    10 KB (1.333 Wörter) - 22:50, 24. Jan. 2014
  • …eitungen mit einer Beilage, die die besonderen Merkmale des neuen Wartburg 311 erläutert. Die frühen Betriebsanleitungen beinhalteten neben technischen …iebsanleitung für<br>IFA-PERSONENKRAFTWAGEN<br>F9<br> mit Anhang <br>Typ "Wartburg"|| align="center" | Ausgabe 1956<br><br>2. Auflage || align="center" |01.10
    10 KB (1.369 Wörter) - 18:11, 10. Feb. 2018
  • Hier präsentiert sich der elegante neue Wartburg 311 in der Ausführung als Cabriolett vor der Tribüne der Galopprennbahn Schei [[Wartburg Cabrio]]
    1 KB (192 Wörter) - 22:51, 14. Feb. 2012
  • Im Wartburg, wie auch im Trabant und Barkas B1000, führte man mit Produktionsbeginn 19 In der seit 1956 gefertigten 900-er Modellreihe des Wartburg ließen sich mit dem 1. Tastenschalter das Standlicht, mit dem 2. Tastensch
    10 KB (1.331 Wörter) - 14:49, 16. Mär. 2020
  • …x|thumb|right|Zerschnittener Abgaskrümmer als Anschauungsobjekt]]Für den Wartburg gibt es zahlreiche Ausführungen von Auspuffkrümmern, jedoch gibt es nur z [[Kategorie:311]]
    5 KB (736 Wörter) - 12:56, 25. Okt. 2017

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)