Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • Um das Blockieren ("Überbremsen") der Hinterachse und damit einhergehende Instabilität des Fahrzeuges während e …terradbremse steigt also vom Schaltpunkt an deutlich langsamer, als der an der Vorderachse.
    7 KB (887 Wörter) - 12:37, 12. Jan. 2022
  • … des Fahrzeuges sowie um Verschmutzung der Radmuttern und – Bolzen sowie der Radnabe zu verringern. …ahrzeuge der „Standard-Ausführungen“ in der Regel ohne Zierringe, die der Deluxe-Ausführungen mit Zierringen ausgeliefert.
    6 KB (739 Wörter) - 20:53, 10. Jun. 2017
  • …r Seite erklärt. Die BMW und EMW - Fahrzeuge sind hier nicht aufgeführt, der F9 ist beschrieben, da er dazugehört. |+Typenschilder im Wandel der Zeit
    10 KB (1.168 Wörter) - 19:42, 1. Mai 2018
  • …abfällen und entsprechenden Leistungsverlusten führten. Eine Verdopplung der Spannung erschien sinnvoll. …artetem 6 V – Bordnetz durchaus zurecht. Das haben abertausende Autos in der DDR bewiesen.
    4 KB (527 Wörter) - 13:36, 15. Mai 2020
  • der ersten Modelljahre, sowie anfangs auch im Barkas B 1000 waren noch in der DDR gefertigte Bosch-Aggregate (Anlasser & Lichtmaschinen) im Einsatz. In d …| Typenschild des 6 V 0,6 PS Anlassers für den Wartburg 311 (Bild links). Der gleiche Anlasser wurde auch mit umgekehrter Drehrichtung für den Trabant,
    12 KB (1.561 Wörter) - 08:36, 25. Mai 2020
  • …bersortiment Wartburg.jpg|600px|thumb|center|Blinkgebertypen, die während der 35-Jährigen Produktionszeit des Wartburg zum Einsatz kamen, von links nach …elektronische Blinkgeber im letzten Jahrzehnt, seit 1981 bis zum Auslaufen der Produktion 1991.
    19 KB (2.577 Wörter) - 14:55, 16. Jan. 2022
  • Fotothek df roe-neg 0006163 041 Straßenansicht während der Weltfestspiele.jpg|IFA F9 (1949) - Heck Fotothek df roe-neg 0006361 012 Fahrzeuge der IFA in der Fahrzeugausstellung.jpg|IFA F9 Cabriolet (1950)
    6 KB (690 Wörter) - 22:42, 13. Nov. 2021
  • …Berliner Akkumulatoren- und Elementefabrik“ (BAE) und die Plankommission der DDR leitete eine Produktionsumstellung auf Antriebsbatterien ein. …984 GAZ) und in Leipzig (ABL) wurde die Wartburgbatterie noch bis zum Ende der DDR gefertigt.
    15 KB (2.166 Wörter) - 21:08, 31. Aug. 2020
  • === Funktionsweise der Motorkühlung === Mit Einführung des 992-ccm-Motors bekam der Wartburg 311 erstmals eine [https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BChlung_(Ver
    3 KB (366 Wörter) - 08:36, 4. Feb. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)