Suchergebnisse

Wechseln zu: Navigation, Suche
  • * Die Montage der BMW- /später EMW-PKWs (mit selbsttragender Karosserie) erfolgte auf Rollböcken. Transport d
    8 KB (1.013 Wörter) - 18:00, 6. Okt. 2014
  • * Motorradteilefertigung EMW R35 und Ersatzteilefertigung
    1 KB (136 Wörter) - 20:47, 6. Okt. 2014
  • # Alle BMW / EMW-PKW wurden auf der Straße Eisenach-Marksuhl eingefahren. Dazu diente das E
    1 KB (156 Wörter) - 20:51, 6. Okt. 2014
  • | Gruppe2 = BMW/EMW bis 1955 | Gruppe4 = EMW
    3 KB (293 Wörter) - 18:45, 6. Jan. 2014
  • …sine mit blauem/grünem Dach. Das Fahrzeug hat noch die nur kurz verbauten EMW Embleme auf den Hauben.
    5 KB (649 Wörter) - 12:30, 10. Jan. 2014
  • | EMW F9 (311) 900 <br />Prototyp<br />21.08.1954
    3 KB (505 Wörter) - 19:22, 26. Mai 2022
  • | Wartburg-EMW-Logo auf der Haube, aber Wartburg Logo im Prospekt. Einmal gefaltet. | Wartburg-EMW-Logo auf der Haube. zweimal gefaltet.
    74 KB (8.659 Wörter) - 21:07, 23. Mai 2024
  • …ei den Typenschildern. Diese werden auf dieser Seite erklärt. Die BMW und EMW - Fahrzeuge sind hier nicht aufgeführt, der F9 ist beschrieben, da er dazu |[[Portal:F9|IFA DKW F9 (EMW 309)]]
    10 KB (1.168 Wörter) - 19:42, 1. Mai 2018
  • Am DKW IFA F9, IFA F9 und EMW 309 wurden von 1949 bis 1956 zahlreiche Änderungen vorgenommen. Basierend | Anzeigeinstrument für Kraftstoffvorrat und Kühlwassertemperatur wie EMW 340, geänderter Tankgeber
    6 KB (690 Wörter) - 22:42, 13. Nov. 2021

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)