Bau H, J, K: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.W311.info
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Wärmewarte für Kessel Kraftwerk I (Bau H, J und K) - Generalreparatur 1952 Datei:30 8 3 B 00023 09a.jpg…“)
(kein Unterschied)

Version vom 31. Oktober 2013, 13:09 Uhr

Wärmewarte für Kessel Kraftwerk I (Bau H, J und K) - Generalreparatur 1952
Rohbau des Maschinenhauses Kraftwerk I (Bau H, J und K) - 1953
Neuer Kompressor für das Kraftwerk I (Bau H, J und K) - 1953
Neue Hochspannungszellen, Zellenausbau 6KV - Kraftwerk I (Bau H, J und K) - 1953

Bau H, J und K - Kraftwerk I

Hauptschaltzentrale Westgrundstück

Bestehend aus

  • Bekohlungsanlage (polnische Steinkohle), Speisewasseraufbereitung
  • Kesselhaus mit zwei Dampferzeugern (je 16 t/h)
  • Maschinenhaus mit einem Turbogenerator (600 KW)
  • Trafostation
  • Verdichterstation zur Drucklufterzeugung

Hinweis

Am Schornstein stand in Richtung zur Altstadt und den Bahngleisen das Wort FRIEDEN.