Datei Diskussion:41.3 V 012 Bl-20.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki.W311.info
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Von 1955 bis einschließlich 1959 wurden laut Statistik 88520 PKW Wartburg (ohne Rechtslenker) gefertigt. 162 + 14222 + 23193 + 24111 + 26832 = 88520 Die Zahl 1…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Die Zahl 100 000 dürfte etwa März-Mitte 1959 erreicht worden sein.
 
Die Zahl 100 000 dürfte etwa März-Mitte 1959 erreicht worden sein.
 
  
 
Die Frage die sich also stellt: Ist dies der 100 000 Wartburg, das 100 000 Fahrzeug seit Übernahme der F9-Fertigung oder der 100 000 Wagen aus dem AWE nach dem Krieg, oder ist einfach das Aufnahmejahr vermutlich später. Die Fahrzeugdeko/Immergrünes-Nadelgehölz spricht für einen Zeitpunkt am Ende oder Anfang eines Jahres
 
Die Frage die sich also stellt: Ist dies der 100 000 Wartburg, das 100 000 Fahrzeug seit Übernahme der F9-Fertigung oder der 100 000 Wagen aus dem AWE nach dem Krieg, oder ist einfach das Aufnahmejahr vermutlich später. Die Fahrzeugdeko/Immergrünes-Nadelgehölz spricht für einen Zeitpunkt am Ende oder Anfang eines Jahres
 +
 +
Einen späteren Aufnahmetermin als den 14.10.1958 würde ich allerdings ausschließen. Man kann zwar nur wenige Fahrzeugdetails erkennen, aber augenscheinlich handelt es sich noch um eine Ausführung mit schmaler Bremes. Die Räder stehen tiefer in den Radhäusern.
 +
 +
 +
"15. Oktober 1958
 +
 +
ab Fahrgestell-Nr. 1175/9
 +
 +
Einführung der verbesserten neuen Bremsanlage mit 50 mm breiten Bremsbacken und einer Gesamtbremsfläche von 920 cm². Vorn Duplex, hinten Simplex-Bremsen. Gleichzeitig um 12 mm verbreiterte Radlagerung und neue breitere Bremstrommeln. Nicht austauschbar!"
 +
 +
 +
Stellt sich nun also die Frage, was ist/war mit 100 000 im Jahr 1958 gemeint....

Version vom 27. Februar 2012, 14:05 Uhr

Von 1955 bis einschließlich 1959 wurden laut Statistik 88520 PKW Wartburg (ohne Rechtslenker) gefertigt. 162 + 14222 + 23193 + 24111 + 26832 = 88520

Die Zahl 100 000 dürfte etwa März-Mitte 1959 erreicht worden sein.

Die Frage die sich also stellt: Ist dies der 100 000 Wartburg, das 100 000 Fahrzeug seit Übernahme der F9-Fertigung oder der 100 000 Wagen aus dem AWE nach dem Krieg, oder ist einfach das Aufnahmejahr vermutlich später. Die Fahrzeugdeko/Immergrünes-Nadelgehölz spricht für einen Zeitpunkt am Ende oder Anfang eines Jahres

Einen späteren Aufnahmetermin als den 14.10.1958 würde ich allerdings ausschließen. Man kann zwar nur wenige Fahrzeugdetails erkennen, aber augenscheinlich handelt es sich noch um eine Ausführung mit schmaler Bremes. Die Räder stehen tiefer in den Radhäusern.


"15. Oktober 1958

ab Fahrgestell-Nr. 1175/9

Einführung der verbesserten neuen Bremsanlage mit 50 mm breiten Bremsbacken und einer Gesamtbremsfläche von 920 cm². Vorn Duplex, hinten Simplex-Bremsen. Gleichzeitig um 12 mm verbreiterte Radlagerung und neue breitere Bremstrommeln. Nicht austauschbar!"


Stellt sich nun also die Frage, was ist/war mit 100 000 im Jahr 1958 gemeint....