Foto-Galerie Automobilwerk Eisenach um 1928
Aus Wiki.W311.info
![]() |
![]() |
Sechs Jahrzehnte Automobilbau | Wartburg auf der Messe Leipzig |
Als BMW sich für das Werk entschied muss der folgende Bildband entstanden sein. Er zeigt sehr eindrucksvoll das Gelände des Automobilwerks Ende der 1920er. Mit viel Sorgfalt wurden die Bildmotive ausgewählt und es entstand eine wunderschöne Präsentation des Werkes. Mit Textunterschriften versehen sollte die Verortung auch heute noch möglich sein. Eine genaue Datierung kann leider (noch) nicht vorgenommen werden und ein paar Bilder aus dem Album fehlen auch noch. Die vorhandenen Bilder laden aber auf alle Fälle zum Eintauchen ein, zum Eintauchen in die 1920er Jahre.

Verwaltungsgebäude Bau M-Süd, Süd- und Ostseite

Verwaltungsgebäude Bau M-Süd, Südseite Westflügel

Verwaltungsgebäude Bau M-Nord, Nordseite, Rückansicht

Gebäude für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, Ostseite, links Schmiede

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, Erdgeschoss, Mitte

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, Erdgeschoss, Nordostecke

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, 1. Obergeschoss, Südseite

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, 2. Obergeschoss, Südseite

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, 2. Obergeschoss, Südseite, Mittelgang

Maschinensaal für Teilebearbeitung Bau C, Autobau, Automatenabteilung

Fabrikstraße mit Gebäude für Karosseriebau (links) und Gebäude für Werkzeugbau (rechts) Bau L

Gebäude für Teilemontage Bau B, Südwestseite

Motoren- und Getriebe- Teilemontage Bau B, Autobau

Teilemontage Bau B der Hinterachsen

Blick auf die Fahrgestellmontage und in das Teilelager dafür im Bau B

Gebäude für Karosseriebau Bau A, Südseite

Kaltpresserei in Abteilung Karosseriebau Bau A

Karosseriebau Bau A

Karosserieabteilung Bau A, Teilemontage

Härterei, Vergütungsöfen Bau G

Härterei, Einsatzöfen Bau G

Schmiede u. Gesenkbau Bau G, West- u. Nordseite

20 t Laufkran in der Schmiede Bau G

Werkzeugbau Bau L u. Zentralwerkzeuglager, Nordseite

Werkzeugbau Bau L

Gebäude für Spezialgerätebau, Südseite, Ostflügel, spätere Überbauung durch Bau D - Neue Halle

Gebäude für Spezialgerätebau, Südseite, Westflügel, spätere Überbauung durch Bau D - Neue Halle
Weitere Bilder-Galerien
W311.info Bildergalerien